Mann-O-Meter

Herzlich Willkommen!
  • Mann-O-Meter wird mit „Community Star 2023“ ausgezeichnet

    Einmal im Jahr verleiht die Szene-Bar „Rauschgold“ am Mehringdamm im Rahmen einer großen Gala den „Community Star“. Ausgezeichnet werden hierbei die Besten der Besten aus der LSBTIQ-Community Berlins in den Kategorien: Beste Bar, Beste Barkeeper*innen, Beste Party, Beste DJs, Beste Künstler*innen, Beste Drag, Bestes Event und Bestes soziales/politisches Projekt.

     

    In diesem Jahr konnte „Mann-O-Meter e. V.“ die meisten Stimmen in der Kategorie „Bestes soziales/politisches Projekt“ auf sich vereinen. Mehr als 3.000 Menschen nahmen an der Onlineabstimmung teil.
     


    Vereins-Vorstand Nicolai E. nahm den Pokal auf der Gala am 07.10. persönlich entgegen. „Wir bedanken uns beim „Rauschgold“ und den vielen Menschen, die für uns gestimmt haben. Die Auszeichnung bedeutet für uns auch eine Würdigung der Arbeit unserer hauptamtlichen und der vielen, vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in unserem Projekt.“

  • Neue Ausstellung im Mann-O-Meter: Berlin by Night

    Michael von Moor „Berlin by Night“Schwarz-Weiß.

    Michael von Moor hat sein Handwerk als Fotograf Anfang der achtziger Jahre bei der Werkstatt der Photographie Kreuzberg gelernt. Schon seit mehreren Jahren arbeitet er an seinem Projekt »Berlin by Night«. Ziel seines Projektes ist neben der geplanten Darstellung ikonenhafter Gebäude und zufälligen städtischen Szenen, die künstlerische Dokumentation von Ereignissen und Events bei Nacht.
     

    Neben den geplanten Fotos, für die er immer wieder an den Ort geht bis das Bild genau seine Intentionen erfüllt, fährt der Fotokünstler nachts mit dem Fahrrad durch Berlin, um überraschende Szenen einzufangen.
     

    Eröffnet wird die Ausstellung am 11. November 2023 um 18 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106. Dort können die Bilder dann bis zum 11.Januar 2024 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.

  • Jürgen Wittdorf: 60 Jahre – Zyklus für die Jugend

    Neue Ausstellung im Mann-O-Meter
     

    Mann-O-Meter e.V. würdigt mit einer Ausstellung des berühmten Mappenwerks „Zyklus für die Jugend“ den Berliner Künstler Jürgen Wittdorf (geboren 1932 in Karlsruhe – gestorben 2018 in Berlin). Das Mappenwerk entstand 1963 im Verlag Junge Welt. Die neun Grafiken reflektieren die Gefühle und Probleme von Jugendlichen in der DDR in den 60er-Jahren.
     

    Die Kunst war für Wittdorf ein Mittel, sich mit der eigenen Homosexualität auseinander zu setzen. Homosexualität stand in der DDR noch bis 1968 unter Strafe. In der Gesellschaft wurde schwul sein noch Jahrzehnte später nicht akzeptiert. Mit seinen Bildern hat Wittdorf schwulen Männern in der DDR eine Identifikationsmöglichkeit gegeben.
     

    Außerdem werden bei Mann-O-Meter sehr private Zeichnungen von Jürgen Wittdorf gezeigt, die bisher noch nicht in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. „Mann-O-Meter ist für mich ein besonderer Ort der Offenheit und Wahrheit in Berlin“, erklärt der Sammler Jan Linkersdorff. „Deshalb möchten wir diese Zeichnungen hier ausstellen.“
     

    Jürgen Wittdorf, geboren in Karlsruhe, mit einer schulischen Ausbildung in Königsberg (heute Kaliningrad), studierte von 1952 bis 1957 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
     

    Nach einigen Jahren als freischaffender Künstler in Leipzig zog Wittdorf 1970 nach Ost-Berlin und wurde Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Lea Grundig. Neben freischaffender Tätigkeit als Grafiker und Maler war Wittdorf viele Jahre Dozent und Zeichenlehrer.
     

    Parallel zur Ausstellung im Mann-O-Meter werden in der Galerie Newman 360° in der Kalckreuthstraße 14 Zeichnungen und weitere Grafiken des Künstlers ausgestellt und verkauft.
     

    Unterstützt wird die Ausstellung von www.sammlung-juergen-wittdorf.de .


    Eröffnet wird die Ausstellung am 9. September 2023 um 18 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106


    Dort können die Kunstwerke dann bis zum 10.November 2013 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.

  • Leben mit Angst- und Panikattacken

    Selbsthilfegruppe für schwule Männer in Gründung
     

    Du lebst mit Angststörungen und Panikattacken? Du möchtest in Kontakt mit anderen Betroffenen schwulen Männern kommen, um in einem gesichertem Umfeld darüber sprechen zu können, die Hilfe der Gemeinschaft erfahren und so merken, dass du nicht allein mit deiner Krankheit bist?
     

    Dann fühl dich eingeladen zu unserer neu zu gründenden Selbsthilfegruppe „Leben mit Angst- und Panikattacken“.
     

    Im geschützten Rahmen wollen wir über unsere Ängste und Panik sprechen, sie annehmen lernen und uns darüber austauschen, wie sie unseren Alltag und unser Leben beeinträchtigen. Diese Gespräche sollen uns zunächst dabei unterstützen, unsere Krankheit als solche anzunehmen und uns dafür nicht zu verurteilen. Wir versuchen, aus den Erfahrungen und Methoden der anderen zu lernen. So unterstützen wir uns in der Gemeinschaft, mit dem Ziel, unsere Lebensfreude wieder zu finden oder zu stärken.

    Gemeinsam wird ein Format des Gespräches und des Austausches entwickelt und durch schöne Erlebnisse in und mit der Gruppe wollen wir uns kleine Freuden in unserem täglichen Leben bereiten.
     

    Schwule Männer aller Altersklassen sind herzlich eingeladen.
     

    Wir starten mit der Gruppenarbeit nach der Urlaubssaison am 10. Oktober 2023 und treffen uns zunächst alle 14 Tage dienstags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des schwulen Checkpoints Mann-O-Meter (MOM) am Nollendorfplatz.
     

    Bei Interesse bitte mich per E-Mail unter maxzehl@aol.com kontaktieren oder im MoM eure Kontaktdaten hinterlassen. Ich freue mich auf euer Interesse und eure Anmeldungen.
     

    Sebastian

  • Kunst aus dem Knast


    Neue Ausstellung im Mann-O-Meter

    ‚Kunst aus dem Knast‘ sind Zeichnungen und Malereien in bunt und schwarz/weiß von Matthias S., einem Inhaftierten, der derzeit im Berliner Vollzug eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßt und dort im Rahmen einer Vollzugshelferschaft von einem Mitarbeiter unserer AG Haft betreut wird.
     

    Alle Bilder sind in der Haftanstalt entstanden. Dort ist die Malerei für ihn aber weit mehr als nur ein Zeitvertreib, denn wie er selbst sagt: „Das Malen ist mehr als ein Hobby. Es ist auch Entspannungsübung und Depressionsprävention für mich. Wenn ich male, ist alles um mich herum aus. Dann bin ich wie in einer anderen Welt.“.
     

    Mit der Ausstellung soll dem inhaftierten Künstler die Möglichkeit gegeben werden, sich mit seinen Bildern auch außerhalb der JVA zu zeigen und in Kontakt mit der schwulen Szene zu bleiben.
     

    Seine Bilder können vom 08. Juli 2023 bis zum 08. September 2023 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 besichtigt werden.

     

Mann-O-Meter
Bülowstr. 106
10783 Berlin
(U-Bhf. Nollendorfplatz)


Tel. 030 - 216 80 08


info@mann-o-meter.de


Öffnungszeiten:
Mo – Fr ………17-22 Uhr
Sa + So ………16-20 Uhr
Hier geht's zu den Test-Zeiten >

Spendenkonto:
DE03 3702 0500 0003 1260 00
BIC: BFSWDE33XXX


Gay Health Chat
Wir machen mit beim Gay Health Chat der Deutschen Aidshilfe und sind während unserer Öffnungszeiten online:



Wenn wir offline sind, kannst du uns deine Frage(n) auch per eMail senden an chat(at)mann-o-meter.de

Mehr von uns:

MANEO | Jungschwuppen | AG Haft


Impressum | Datenschutz