Walking Tour "Queere Held*innen" durch den Nollendorfkiez

16.11.2025

Gehe mit dem Mann-O-Meter und Homolulu Berlin auf eine Tour in die queere Vergangenheit und tauche ein in das wilde Leben der 1920er in Berlin. Lerne dabei queere Held*innen, Aktivist*innen und Vorbilder kennen. Wir laufen circa 2 Stunden durch den Kiez und enden in einer der Szenebars, wo wir gemeinsam gesellig etwas trinken gehen können.

 

Der Nollendorfkiez ist das queere Herz Berlin und hat eine spannende, aufregende, feiernde aber auch in Teilen tragische Geschichte mit vielen besonderen Menschen wie Magnus Hirschfeld, Anita Augspurg, Christopher Isherwood, Claire Waldoff, Audre Lorde, Jürgen Baldiga aber auch der Öffentlichkeit weniger bekannte Personen, wie Dora Richter, Hilde Radusch und Albrecht von Krosigk.

Wir hören vom weltweit ersten öffentlichen Outing, der weltweit erste schwule Aktivistengruppe, das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen, wir besuchen die zweit älteste noch betriebene queere Bar der Welt und tauchen ein in das wilde Nachtleben der schwulen und lesbischen Bars der Goldenen 20er Jahre. Da es so viel zu erzählen gibt, was nicht in 2 Stunden passt, variiert die Tour jedes Mal ein bisschen, so dass es immer etwas Neues zu erfahren gibt. 

 

Wann: Fr. 19.12.2025 um 19 Uhr (und dann jeden dritten Freitag im Monat)

Wo: Treff- und Startpunkt ist im Mann-O-Meter, Bülowstr. 106

Wie: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos, am Ende besteht die Möglichkeit ein Trinkgeld zu geben. Im Anschluss gemütliches Beisammensein in einer der Szenebars.

Mehr von uns:

MANEO | Jungschwuppen | AG Haft


Impressum | Datenschutz