Stellenausschreibung
Stellenausschreibung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Mann-O-Meter, Berlins schwuler Checkpoint, sucht zum 1. April 2026 eine Assistenz der Geschäftsführung in Teilzeit.
Aufgabenbereich
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Buchhaltungs- und Verwaltungstätigkeiten (Einpflegen, Prüfen, Kontieren und Buchen von Belegen, Bearbeitung von Kreditkartenabrechnungen, Vorbereitung des Jahresabschlusses)
- Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Verwendungsnachweisen sowie Ansprechpartner*in für Prüfer*innen
- Bearbeitung und Weiterleitung der allgemeinen Korrespondenz (E-Mails und Post)
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung (z.B. Protokollführung) sowie Teilnahme an Sitzungen des Vorstandes sowie weiterer Gremientermine
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Geschäftsführung (insbesondere Zahlungsverkehr, Barkassenverwaltung, Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie allgemeine Koordinationsaufgaben)
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Digitalisierung der Arbeitsprozesse
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung
- gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht wären wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sowie anderen gängigen Softwareprogrammen
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,7 Wochenstunden)
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L E8
- 30 Tages Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- Kostenlose Getränke (Sprudel, Kaffee, Tee) während der Arbeitszeit
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- Einen Arbeitsplatz in einem etablierten Beratungs- und Begegnungszentrum im Herzen Berlins
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben sowie Nachweise wie zum Beispiel Zeugnisse oder Fortbildungsbescheinigungen gebündelt in einer pdf-Datei) bis zum 15. Februar 2026 ausschließlich per E-Mail an: