Der Berliner Künstler lässt den Betrachtern Raum für Phantasie und Interpretation seiner Kunstwerke. In seiner jüngsten künstlerischen Phase, hat Lars Deike unterschiedliche junge Männer portraitiert, in erotischen Posen-, oder beim Fechten-, auf Papier gebannt.
Die Vernissage findet am Samstag, den 12.11.2022 um 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt statt.
Danach kann die Ausstellung bis zum 13.01.2023 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Am 19. August 2017 haben wir mit Freunden, Nachbarn, Spendern und Mitarbeitern ein tolles Sommerfest gefeiert. Den Außenbereich unseres Checkpoints verwandelten wir eigens dafür in einen kleinen Festplatz. Um 16 Uhr startete dann das bunte Bühnenprogramm. Mit dabei waren:
Miss*ter CSD 2017 Anna Bolika, der Magic Entertainer Ully Loup, der Performer Allucard, die Tanzgruppe Queerplattler, die Schwulen Bläser, die große bunte Tante aus der Schlagerwelt Kiki Cessler sowie das Tutensternchen Anna Klatsche, die das beliebte Bingo-Spiel mit vielen tollen Preisen moderierte.
Damit das Sommerfest aber überhaupt erst zustande kommen konnte, waren vor allem wieder viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter im Einsatz.
Hierfür ein herzliches Dankeschön!
Ein ebenso herzliches Dankeschön an die Künstler, die alle ohne Gage auftraten und an all die Gewerbetreibenden, die uns die wunderbaren Preise für das Bingo-Spiel zur Verfügung gestellt haben:
Der Erlös der Veranstaltung kommt unserer gemeinnützigen Arbeit zu Gute.
Mann-O-Meter e.V. feiert auch in diesem Jahr sein großes Benefiz-Sommerfest!
Wann? Am 18. August 2018 ab 15 Uhr
Wo? Auf dem Platz direkt vor unserem Checkpoint in der Bülowstraße 106
Los geht’s mit Kaffee und Kuchen und gegen 16 Uhr startet dann ein buntes Bühnenprogramm. Mit dabei sind: Miss*ter CSD 2018 Gaby Neubauer, der Magic Entertainer Ully Loop, die Sängerin Kim Labelle, der Sänger Jose Promis, die Schlagerlady Kiki Cessler, sowie die Startunte Anna Klatsche, die unter anderem das beliebte Bingo-Spiel mit vielen tollen Preisen moderiert.
Für das leibliche Wohl sorgen wie jedes Jahr kühle Getränke und Leckeres vom Grill.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt direkt unserer Projektarbeit zugute, denn trotz öffentlicher Zuwendungen sind viele unserer Projekte nur mit Unterstützung aus der Community zu verwirklichen. Alle mitwirkende Künstlerinnen und Künstler treten deshalb am 18. August ohne Gage für uns auf.
Wie in den vergangenen Jahren wurde im Außenbereich von Mann-O-Meter eine Bühne aufgebaut auf der ein dreistündiges buntes Programm geboten wurde.
Mit dabei waren:
Miss*ter CSD 2018 Gaby Tupper, der Magic Entertainer Ully Loup, die Schlagerlady Kiki Cessler, die Sängerin Kim Labelle, der Singer Songwriter Jose Promis, Künstler*innen von der AHA sowie die Drag Starlets Anna Klatsche und Victoria Bacon, die das beliebte Bingo-Spiel mit vielen tollen Preisen moderierten.
Ein herzliches Dankeschön an die Künstler, die alle ohne Gage auftraten und an unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter ohne die so ein Fest gar nicht zu stemmen wäre.
Ein besonderer Dank geht an die Technik und an all die Gewerbetreibenden, die uns die wunderbaren Preise für das Bingo-Spiel zur Verfügung gestellt haben.
Alle Gruppen im Jugendbereich und in der Altenarbeit haben ihre Arbeit wiederaufgenommen und teilweise auch erweitert – schaut einfach mal in den Terminkalender.
Sämtliche Selbsthilfe- und Freizeitgruppen treffen sich wieder und es sind auch noch einige dazu gekommen, z. B. Crystal Meth Anonymous jeden Montag oder die Selbsthilfegruppe für schwule Männer mit Prostatakrebs jeden 3. Mittwoch im Monat.
Unser Angebot an persönlicher Beratung haben wir erweitert und einen Schwerpunkt im Chemsex-Bereich gesetzt. Hierzu starten wir aktuell gerade zwei neue Gruppen.
Für psychologische Beratung bei einem unserer Psychologen könnt Ihr telefonisch unter 030-216 80 08 oder direkt bei uns im Checkpoint einen Termin vereinbaren.
Und auch bei unserem Projekt MANEO – das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin hat sich so einiges getan. Alles Wissenswerte findet Ihr unter maneo.de.
Wir werden auch in diesem Jahr wieder bei verschiedenen Veranstaltungen sichtbar sein, unser „Angrillen“ am Oster-Samstag vor dem Laden fand reichlich Zulauf und war auf jeden Fall schon mal ein schöner Erfolg.
Nicht zuletzt wurde – auf Anregung vieler Vereinsmitglieder und Mitarbeiter – unser Logo modernisiert. Aus einigen grafischen Entwürfen haben wir in einem demokratischen Abstimmungsverfahren (schriftliche Umfrage, finale Abstimmung auf einer Mitgliederversammlung) den nun sichtbaren Entwurf beschlossen. Einerseits sollte Typografie und Logo aufgefrischt werden, andererseits sollte die symbolische Ansprache an unsere Zielgruppe, schwule und bisexuelle Männer, aus dem bisherigen Logo übernommen werden.
Die transig-trashig-tolle Spendengala zugunsten der Mann-O-Meter-Jugend
Auch in diesem Jahr scheut die AG Jugend des Mann-O-Meter keine Mühe, um die trashig-glamouröse eigenproduzierte Show „Die Goldene Jungschwuppe“ auf die Beine zu stellen. Denn neben Jugendgruppen und Schulaufklärung wollen wir einmal im Jahr richtig einen draufmachen. Darum heißt es bald wieder:
Die „Goldene Jungschwuppe 2017“ – am Samstag, 14.10. im Mann-O-Meter, Bülowstr. 106 – direkt am Nollendorfplatz
Das Mann-O-Meter wird für diesen Abend umgebaut, alles geht raus, dafür Bühne, Technik, Stühle und natürlich Tunten rein! An Tresen und Einlass unterstützen uns die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Mann-O-Meter.
Gastgeberinnen sind in diesem Jahr die Jungschwuppen-Stars Anna Klatsche und Fanny Famös. Es werden natürlich wieder Auszeichnungen für peinliche Politiker*innen und patzige Poltergeister mit diskriminierendem oder selbstzerstörerischem Potenzial verliehen!
Bei der Goldenen Jungschwuppe bekommen zudem junge Nachwuchskünstler*innen Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wird am Ende die beste Nachwuchs-Show mit der Goldenen Jungschwuppe gekürt? Wird der künstlerische Wert, der Trashfaktor oder gar beides obsiegen? Finden Sie es gemeinsam mit uns heraus! Anmeldungen zum Contest gerne an goldene@jungschwuppe.de.
Unterstützt werden Anna und Fanny von einer Reihe gestandener Berliner Fummel-Stars und -Sternchen! Alle Künstlerinnen und Künstler treten ohne Gage auf – dafür vielen Dank!
Einlass ist ab 20:00 Uhr, die Gala startet um 21 Uhr.
Der Eintrittspreis kommt dem Jugendbereich von Mann-O-Meter zugute.
Ehrenamtler-Infoabend für schwule Männer am 29.04.19
von 19.30 bis 20.30 Uhr bei uns im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Lust auf was Neues? Anderen
schwulen Männern begegnen und ihnen helfen? Unterstützend in der Community
sein? Das alles kannst du bei uns haben.
Mann-O-Meter, Berlins schwuler Checkpoint, sucht
weitere ehrenamtliche Mitstreiter. Bei uns kannst du dich in sehr
unterschiedlichen Bereichen engagieren: Von der Opferhilfe bei antischwulen
Gewalttaten über die Beratung schwuler Männer online und offline bis hin zur
Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit oder der Begleitung schwuler Männer
in Haft: Wir haben unterschiedlichste Aufgabengebiete, in denen du bei uns
tätig werden kannst.
Was genau wir tun, wie wir es tun und wo du
einsteigen kannst, darüber informieren wir dich im Rahmen dieses
Ehrenamtler-Infoabends.
Aufgrund immer stärkerer Auslastung unserer bisherigen Testzeiten werden diese ab sofort um einen weiteren Testtag erweitert. Im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 haben schwule und bisexuelle Männer und Trans*MSM nun die Möglichkeit, sich an folgenden Wochentagen anonym und ohne Voranmeldung testen zu lassen:
Montag* und Dienstag 18.00-21.30 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag 17.00-20.30 Uhr
*bevorzugt für Geflüchtete
Angebotene Teste:
– HIV-Schnell- oder Labortest – HIV-PCR – Syphilis-Schnell- oder Labortest – HCV-Schnelltest – Kontrolle Impfschutz Hepatitis A und B – Abstrichuntersuchung auf Gonorrhö und Chlamydien sowie auf Mykoplasmen – PrEP-Check – Nierencheck
Kosten:
HIV-Schnelltest 15,- € HIV-Labortest 10,- € Syphilis-Schnelltest 5,- € Syphilis-Labortest 5,- € HCV-Schnelltest 15,- € Werden mehrere dieser Tests durchgeführt, fallen aber nur max. 15,- € pro Person an.
Diese Regelung gilt nicht für die folgenden Untersuchungen: HIV-PCR 30,- € Kontrolle Impfschutz Hepatitis A 5,- € Kontrolle Impfschutz Hepatitis B 10,- € Abstrichuntersuchung auf Gonorrhö und Chlamydien 10,- € Test auf Mykoplasmen 10,- € PrEP-Check mit HIV-Labortest 35,- € PrEP-Check mit HIV-PCR 55,- € Nierencheck 5,- €
Dieses Angebot wird von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert und im Rahmen des Aktionsprogramms Gesundheit durchgeführt.
Die AG Jugend des Mann-O-Meter blickt mit einer Fotoausstellung zurück auf die vergangenen Jahre der „Goldenen Jungschwuppe“. Die besten Bilder der Jahre 2012-2017 werden für zwei Monate zu sehen sein.
Die erste Goldene Jungschwuppe fand im Jahr 2002 statt. Die Tuntenshow zu Gunsten des Jugendbereichs des Mann-O-Meters war geboren.
Seit 2012 richtet jährlich die AG Jugend von Mann-O-Meter diese Veranstaltung aus. Die Show ist angelehnt an Preisverleihungen a la Goldene Kamera und Echo. Es werden immer wieder Auszeichnungen für peinliche Politiker*innen und patzige Poltergeister mit diskriminierendem oder selbstzerstörerischem Potenzial verliehen! Gleichzeitig gibt es immer einen Nachwuchscontest, der jungen Künstler*Innen die Möglichkeit gibt sich einmal auf einer großen Bühne zu beweisen.
Über die Jahre hinweg gab es immer wieder Fotoshootings in wechselnder Besetzung. Die Schnappschüsse, Portraits und Flyermotive dieser fünf Jahre werden in den Räumen des Mann-O-Meters am Nollendorfplatz zu bewundern sein.
Die Vernissage findet statt am 17.02.18. um 17 Uhr. Dazu laden zwei der Jungschwuppen Allstars und Kuratorinnen Anna Klatsche und Fanny Famös zu einem Gläschen Sekt ein um die schönen Fotos der letzten Jahre zu feiern und zu begießen.
Die Ausstellung kann dann bis zum 12.04.2018 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
‚Kunst aus dem Knast‘ sind Zeichnungen und Malereien in bunt und schwarz/weiß von Matthias S., einem Inhaftierten, der derzeit im Berliner Vollzug eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßt und dort im Rahmen einer Vollzugshelferschaft von einem Mitarbeiter unserer AG Haft betreut wird.
Alle Bilder sind in der Haftanstalt entstanden. Dort ist die Malerei für ihn aber weit mehr als nur ein Zeitvertreib, denn wie er selbst sagt: „Das Malen ist mehr als ein Hobby. Es ist auch Entspannungsübung und Depressionsprävention für mich. Wenn ich male, ist alles um mich herum aus. Dann bin ich wie in einer anderen Welt.“.
Mit der Ausstellung soll dem inhaftierten Künstler die Möglichkeit gegeben werden, sich mit seinen Bildern auch außerhalb der JVA zu zeigen und in Kontakt mit der schwulen Szene zu bleiben.
Seine Bilder können vom 08. Juli 2023 bis zum 08. September 2023 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 besichtigt werden.
Peter Fuchs stellt sein Kriminalroman
„Schöneberger Steinigung“, der zum Teil auch bei Mann-O-Meter spielt, vor.
“[…] Wenngleich der Autor Peter Fuchs
den Mord an einem rechtspopulistischen Ex-Priester knapp außerhalb des
Viertels, im Rudolph-Wilde-Park hinter dem Rathaus Schöneberg, passieren lässt,
so fokussieren sich die Ermittlungen doch schnell auf eine Handvoll Personen,
die im Akazienkiez leben, lieben, arbeiten und sich – ganz selten – auch mal
mit Messern auf offener Straße hinterherjagen.“
Die Buchvorstellung findet am Samstag, 11. Mai 2019 um 17 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 statt.
Nach fast fünfzigjähriger Berufserfahrung schreibt der Visagist in seiner Biografie „Abgeschminkt“ über sein Leben, seine Sünden, seine Zeit. Das öffentliche Bild von René Koch hat viele schillernde Facetten: Make-up Artist, TV-Beauty-Experte, Lippenstiftsammler.
Das ist aber nur ein Teil des ganzen Menschen. Nur wenige wissen, dass er als Travestiekünstler begonnen hat. In diesem Buch erzählt er zum ersten Mal von seinem Leben und seinem langen Weg zu sich selbst.
Ein eigensinniges, einfühlsames Buch über das pralle Leben, aber auch über Verluste und Einsamkeit, Alter und Tod.
Am Sonntag, dem 18. November 2018 um 17 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstr. 106 direkt am U-Bhf. Nollendorfplatz
Oliver Sechting liest aus seinem Buch: „Der Zahlendieb“ ein Leben mit Zwangsstörungen.
Wann: 08. Februar 2020 um 15 Uhr Wo: Mann-O-Meter e.V., Bülowstr. 106, 10783 Berlin
Der Autor schildert nicht nur die Entwicklung und Ausprägungen
seiner Ängste und Zwänge, sondern auch Erklärungs- und Bewältigungsversuche.
Ein engagierter Erfahrungsbericht, der anderen Zwangserkrankten Hoffnung und
Selbstbewusstsein vermittelt. Das Buch beginnt mit der humorvollen Schilderung
einer gutbürgerlichen Kindheit im Beige-Grün der Endsiebziger Jahre, entwickelt
sich über erste sexuelle Empfindungen und die damit verbundenen Ängste und
Schamgefühle hin zu den ersten bedeutsamen Symptomen einer Zwangserkrankung,
und dem vagen Verdacht, dass sie möglicherweise mit dem Tod des Vaters oder der
verheimlichten Homosexualität zusammenhängen. Die Erkenntnis, dass die Zwänge
kein Defizit, sondern eine Erkrankung darstellen und helfen, verschiedene
Ängste zu regulieren, entlastet den Autor. Er sucht sich professionelle Hilfe,
erlebt ein erfolgreiches Coming-out und entwickelt Bewältigungsstrategien, um
trotz der Erkrankung ein erfülltes Leben anzustreben. Eintritt frei.
Die Umbauten sind seit kurzem abgeschlossen: Am 27.09.2021 wurden die neuen Beratungs- und Büroräume von MANEO sowie ein Open Space eröffnet, gemeinsam mit Dirk Behrendt (Grüne), Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Angelika Schöttler (SPD), Bezirksbürgermeisterin Tempelhof-Schöneberg, Reinhard Nauman (SPD), Bezirksbürgermeister Charlottenburg-Wilmersdorf und Sebastian Walter (queerpolitischer Fraktionssprecher der Grünen).
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern von Mann-O-Meter, insbesondere unseren Vorstandsmitgliedern, die in den letzten 12 Monaten unermüdlich mit dem Ausbau beschäftigt waren und auch selbst tatkräftig Hand angelegt haben, um Wände einzubauen, den Fußboden zu verlegen oder die Außenfassade zu verschönern. Wir freuen uns jetzt über die freundlichen und hellen Räume, insbesondere auch über die barrierefreie Toilette“, so MANEO-Leiter Bastian Finke.
Den gesamten Ausbau, ob Einbau der Wände, der Türen, Fenster und Fußböden, mussten wir selbst finanzieren. Um alles bezahlen zu können, sammeln wir weiter Spenden: Mann-O-Meter e.V., IBAN: DE96 1002 0500 0003 1260 00, BIC: BFSWDE33BER (Bank für Sozialwirtschaft).
Am 11.04. überreichte der Vorstand von FOLSOM Europe e.V. eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an Mann-O-Meter e.V.
Damit wird auch der Einsatz unseres Vereins bei den jährlichen Spenden-Sammelaktionen auf diesem Straßenfest gewürdigt.
Anwesend war auch die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch, die sich vor allem im letzten Jahr für die Durchführung des Events eingesetzt hatte.
V.l.n.r.: Frank Brandtner (Vorstand MOM), Alain Rappsilber (Vorstand FOLSOM), Senatorin Frau Jarasch, Bastian Finke (Leiter MANEO)
Seit nunmehr 34 Jahren erschafft Stefan Merkt unermüdlich seine Kunstwerke aus originalen Briefmarken. Deren Mikro-Welt verwandelt der Berliner Künstler in Bildwerke, die vom gestalterischen Duktus dieser Postwertzeichen leben. Geordnet in Mengen und Reihen zu farbigen Körpern, Gesichtern und Formen.
In seiner neuen Ausstellung MUSIKBOX zeigt der Künstler Portraits von Bette Midler, George Michael, Madonna und weiteren schwulen Ikonen unserer Zeit. Sie lassen uns in Erinnerungen schwelgen und regen uns dazu an, zuhause noch einmal deren Hits anzuhören.
Die Vernissage findet im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 am Samstag, den 11. März 2023 um 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt statt.
Danach kann die Ausstellung bis zum 12. Mai 2023 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besucht werden.
Nichts ist für den Künstler so interessant wie der Mensch. Mit voyeuristischem Blick erfasst er Beziehungen, Rollenverhalten, Träume, Wünsche und Phantasien der Protagonisten. Daraus entstehen detailreiche, farbenfrohe Werke zum Teil in ungewöhnlichen Formaten. Seine Bilder sollen ein Appell sein für mehr gesellschaftliche Akzeptanz und zeigen, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern Bereicherung ist.
Die Ausstellung kann bis zum 11.03.2023 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Bereits seit seiner Jugend fotografierte der Autodidakt bei jeder
sich bietenden Gelegenheit, um mittels Kompaktkamera besondere Momente im Bild festzuhalten.
Die Arbeiten, die Carsten Milbrett in dieser Ausstellung zum
ersten Mal zeigt, entstanden in der Aufbruchszeit der Wiedervereinigung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu
besuchen und sich gemeinsam mit dem Fotografen über die Bilder und die
Erinnerungen an die Jugendzeit in den 90ern zu erfreuen.
Die Vernissage findet am 12. Oktober 2019 um 18 Uhr bei einem Gläschen Sekt statt.
Die Ausstellung kann dann bis zum 13. Dezember 2019 während der
Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt
werden.
Zum Gedenken an unseren Freund Heinz, der vor einem Jahr gestorben
ist, zeigen wir in der Ausstellung Arbeiten, die während seiner Zeit in der
Kunstgruppe der Berliner AIDS-Hilfe entstanden sind.
Die Vernissage findet am 08. Juni 2019 um 18 Uhr bei
einem Gläschen Sekt statt.
Die Ausstellung kann dann bis zum 09. August 2019 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Die Serie „Der Klang der Stille“ zeigt verlassene Orte in stilvollen schwarz-weiß Aufnahmen und erzählt Geschichten von Orten im Dornröschenschlaf, zum Teil seit Jahrzehnten dem Verfall ausgesetzt.
In den letzten Jahren hat Daniel Anhut die Fotografie zunehmend als kreatives Ausdrucksmittel für sich entdeckt. Begonnen hat er mit Architekturaufnahmen und Stadtszenen, vor allem in Berlin. Wenig später kamen verlassene Orte als Schwerpunkt hinzu. Nebenbei entwickelte er eine Leidenschaft für emotionale Porträts, diese bilden mittlerweile seines Arbeitsschwerpunkt. Er arbeitet vor allem in schwarz-weiß. Diese Reduktion ermöglicht es ihm, Licht, Emotionen und Details zu betonen. Das Spiel von Licht und Schatten ist ein zentrales Motiv in den meisten seiner Arbeiten.
Die Vernissage findet am Samstag, den 09.06.2018 um 18 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt, statt.
Die Ausstellung kann dann bis zum 10.08.2018 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
In einer kleinen, aber feinen Ausstellung widmet sich der Künstler Stefan Merkt dem bärtigen Mann. In bunter Pop Art Manier stellt er dabei steckbriefartig „seine“ Kerls vor, denen er im Laufe der Zeit beim Cruisen und im Web begegnet ist. Die Vernissage findet am Samstag, den 08.12.2018 um 17 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt, statt.
Die Ausstellung kann dann bis zum 07.02.2019 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Die Meisten kennen nur die gemalten Bilder des Künstlers. Lars Deike ist aber auch Fotograf. Durch seine Fotografien verschafft er sich die Inspiration für seine Gemälde. Sein fotografisches Schaffen ist bisher nahezu unbekannt geblieben. Nun zeigt er, erstmals seit 15 Jahren, bei Mann-O-Meter erotische Fotoarbeiten in Schwarz-Weiß.
Die Ausstellung läuft vom 09.12.2017 bis zum 09.02.2018 und kann während der regulären Öffnungszeiten (montags bis freitags 17-22 Uhr und samstags 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Die Vernissage findet, in Anwesenheit des Künstlers, am 9. November 2017 um 18 Uhr bei einem Glas Sekt statt.
Jeder Gast bekommt ein kleines Weihnachtsgeschenk in Schwarz-Weiß und als Überraschung verlost Lars Deike ein Fotoshooting.
„Sideways Glances“- von Kosh Wolf Seitenblicke eines heterosexuellen Fotografen
Kosh Wolf ,*Jahrgang 1967, ist Portrait- und Fashionfotograf.
In seinen Fotografien reflektiert er seine ganz persönliche Sicht auf das Androgyne und Maskuline im Genderkontext. Stark, verspielt, zuweilen ängstlich, düster oder depressiv im Ausdruck, nähert er sich mit sensiblem Blick seinen Protagonisten und offenbart dabei Facetten, in denen Mann sich womöglich wiederfindet.
„Mich interessiert der
Mensch hinter der Fassade.
Ich möchte
Stilles und Verborgenes lautbar machen.“
Kosh Wolf
Die Vernissage findet am 14.12.2019, ab 18:00 Uhr mit Livemusik von Fernando Rodriguez statt.
Die
Ausstellung kann dann bis zum 07.02.2020 während
der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt
werden.
„Dialogische Farbkompositionen“ ist der Titel der neuen Ausstellung mit Werken von Christian Ehl.
Die Malerei heller sowie kraftvoller und auch expressiver Farbkompositionen ist durch kommunizierende und kontrastive Farbgebung und Bildgestaltung geprägt. Die intuitiv und informell vom Künstler geschaffene Farbenwelt der Malerei folgt den inneren Bildern und dem Ausdruckswillen des Malers.
Die Vernissage findet am Samstag, den 11.08.2018 um 18 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt, statt. Die Ausstellung kann dann bis zum 12.10.2018 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
In den letzten Jahren sind die künstlerischen Ausdrucksformen Malerei und Fotografie zum Schwerpunkt der Arbeiten von Andreas Holzendorf geworden.
In dieser Ausstellung zeigt der Künstler Bilder, bei denen er beide Themen zu einem Faden verbunden hat.
Diese Kunstwerke wurden zum erste Mal 2016 in der Ausstellung „Der eigene Faden“ der Offenen Kunstgruppe im Ulrichs gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung bei einem Glas Sekt in Anwesenheit des Künstlers
am Samstag, dem 12. August 2017 um 18 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Dort können die Werke dann bis zum 06. Oktober 2017 während der regulären Öffnungszeiten (montags – freitags 17-22 Uhr und samstags 16 -20 Uhr) besichtigt werden.
Im Frühjahr 2018 raste ein ungewöhnlich starker Sturm auf die Kanarischen Inseln zu und brachte nach sieben trockenen Jahren zum ersten Mal wieder Regen. Dabei verwandelten Sturmböen, Dauerregen und Schneefälle die Sonneninseln Gran Canaria über Nachte in eine dunkle Landschaft. Bei seinem Urlaub im Frühjahr konnte Bernd Kraft diese außergewöhnliche Stimmung in seinen Fotos festhalten.
Er zeigt seine Aufnahmen von Samstag, den 13.10.2018 bis zum 07.12.2018 in den Räumen von Mann-O-Meter.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
Wir sehen überall Plakate, die an Hauswänden oder Elektrohäuschen oder sonst wo hängen und kleben. Sie sollen auf etwas aufmerksam machen z.B. auf Veranstaltungen oder Personen. Oftmals werden sie mehrfach abgerissen, überklebt oder einfach nur zerrissen. Dadurch entstehen ungewollt ganz neue Bilder, Einblicke und Eindrücke. So kann die Aussage eines Plakates verändert oder aus dem Zusammenhang gerissen werden. Oftmals skurril, teilweise lustig oder sogar beängstigend und verwirrend. Manchmal haben diese Plakate dann eine dadaistisch anmutende Erscheinung. Ständig verändern sich die Plakate, oftmals innerhalb weniger Tage oder sie verschwinden ganz. Nichts bleibt wie es ist. So wie die Welt auch. Das, was gestern war, kann morgen schon wieder ganz anders sein. Verändert, zerrissen oder ganz weg.
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit)
Wir laden Euch/Sie herzlich zur Vernissage ein am Samstag, den 13. Mai 2023 um 18 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106, in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt.
Danach kann die Ausstellung dann bis zum 07. Juli 2023 während der regulären Öffnungszeiten (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.
„Wir passen in keine Schublade“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Mann-O-Meter, die sechs Persönlichkeiten aus Berlin-Schöneberg zeigt.
Gezeichnet von frank_rng und fotografiert von Stefan Maria Rother.
Die Ausstellung läuft vom 21.10.2017 bis zum 08.12.2017 und kann während der regulären Öffnungszeiten (montags – freitags 17-22 Uhr und samstags 16 -20 Uhr) besichtigt werden.
Die Midissage findet am 4. November 2017 von 18 bis 20 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers und der Künstlerin bei einem Glas Sekt statt.
Berlin-Schöneberg, der Standort von Berlins schwulem Checkpoint Mann-O-Meter, zieht Persönlichkeiten an.
Die in Berlin lebende Zeichenkünstlerin frank_rng aus London und der Berliner Fotograf Stefan Maria Rother haben sechs Persönlichkeiten aus ihrem Kiez angesprochen und auf ihre eigene Weise portraitiert. So entsteht eine Annäherung an die Personen zusammen mit Zitaten aus den Gesprächen, die es dem Betrachter erlauben, sich ein eigenes Bild zu machen.
Die Zeichnungen von frank_rng (das ist auch der Instagram-Name) wurden bereits in London und Xiamen, China ausgestellt.
Die Fotos von Stefan Maria Rother, www.StefanMariaRother.com, sind mit einer Großbildkamera und einem Fuji-Sofortbild-Material fotografiert, das heute nicht mehr hergestellt wird. So ist auch jedes Foto-Portrait ein Unikat wie die Zeichnungen.
Dies ist die erste Kooperation der zwei visuellen Künstler.
Die Berliner Buchmesse BuchBerlin ist die drittgrößte Bücherschau Deutschlands und findet alljährlich Ende November statt. Passend dazu haben die Literatunten etwas ganz Besonderes vor: Am 22. und 23. November veranstalten sie einen queeRead-Marathon. Dabei lesen am Freitagabend 5 (!) und am Samstagabend sogar 6 (!!!) queere Autor*innen im Stundentakt einen (meist) unveröffentlichten Text. Anschließend freuen sie sich in einem Werkstattgespräch auf Hinweise des Publikums: Was gefallen hat. Oder was nicht. Oder was anders werden sollte und warum.
Am Freitag, dem 22. November 2019 lesen voraussichtlich:
19:00 Uhr Mike Gorden
20:00 Uhr Sara Reichelt
21:00 Uhr Götz Wienold
22:00 Uhr Adora Belle
23:00 Uhr Jobst Mahrenholz
Am Samstag, dem 23. November 2019 lesen voraussichtlich:
19:00 Uhr Charlotte Bach
19:50 Uhr Marc Weiherhof
20:40 Uhr Bianca Nias
21:30 Uhr Neo Lichtenberg
22:20 Uhr Bastian Süden
23:10 Uhr Tanja Rast
(Änderungen vorbehalten!)
Für eine kleine Speisen- und Getränkeauswahl wird gesorgt. Einlass jeweils 10 Minuten vor Lesungsbeginn. Kein Einlass während der Lesungen. Es wird am Einlass um eine Spende für das Mann-O-Meter gebeten. Da die Teilnehmerzahl auf etwa 35-40 Personen beschränkt ist, bitten wir um Reservierung per eMail an gb(at)literatunten.de. (Notwendige Angaben: Name und Vorname, Kartenanzahl, Datum und Uhrzeit der Lesung)
Neue Ausstellung im Mann-O-Meter mit Werken von Frank Lorenz. Der Künstler präsentiert seine neuesten Arbeiten aus dem Jahr 2022.
Um die Bilder aus Acryl und Farbstift spannt sich ein Bogen von zartem bis eruptivem Farbrausch. Thematisch befasst sich der gebürtige Tübinger mit Zeitgeist, Lebensgefühl und schwulem Selbstbewusstsein.
In Anwesenheit des Künstlers wird die Ausstellung im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106 am Samstag, den 14. Mai 2022 um 18 Uhr eröffnet.
Bis zum 08. Juli 2022 kann die Ausstellung dann während der regulären Öffnungszeiten (Montag – Freitag 17-22 Uhr, Samstag 16 -20 Uhr) besichtigt werden.
In den letzten Jahren sind die künstlerischen Ausdrucksformen Malerei und Fotografie zum Schwerpunkt der Arbeiten von Andreas Holzendorf geworden.
In dieser Ausstellung zeigt der Künstler Bilder, bei denen er beide Themen zu einem Faden verbunden hat.
Diese Kunstwerke wurden zum erste Mal 2016 in der Ausstellung „Der eigene Faden“ der Offenen Kunstgruppe im Ulrichs gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung bei einem Glas Sekt in Anwesenheit des Künstlers
am Samstag, dem 12. August 2017 um 18 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstraße 106.
Dort können die Werke dann bis zum 06. Oktober 2017 während der regulären Öffnungszeiten (montags – freitags 17-22 Uhr und samstags 16 -20 Uhr) besichtigt werden.
Klaus Dieter Spangenberg hält einen Vortrag zu seinem Buch: „Die schöne Helena“. Ein Fallbeispiel zur Militärjustiz und Verfolgung Homosexueller in der Wehrmacht.
Am Samstag, 09. Februar 2019 um 15 Uhr im Mann-O-Meter in der Bülowstr. 106 direkt am Nollendorfplatz – Eintritt frei
Sicher fällt Weihnachten kleiner und bescheidener als in den letzten Jahren aus. Dennoch sollten wir uns nicht entmutigen lassen und positiv in das neue Jahr schauen.
Mann-O-Meter und die 50plus Gruppen wünschen Euch schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.
Das Wichtigste aber, bleibt gesund!
Online-Weihnachtsfeier „Café Doppelherz“ von Mann-O-Meter
Seit über 30 Jahren ist Mann-O-Meter wichtige Anlaufstelle und zuverlässiger Partner der Berliner Community. Wie wir alle wissen sind die Zuwendungen aus öffentlicher Hand knapp bemessen, überall wird gespart. Kurzum: Wir brauchen Unterstützung!
Wie kann man uns unterstützen?
Ganz einfach ̶ mit einer Spende! Warum? Damit wir unsere Arbeit weiter mit der gewohnten Professionalität anbieten können. Damit wir unsere Erfahrung in neue Projekte investieren können. Damit wir weiterhin ein Ort bleiben, an dem sich alle Ratsuchenden wohl fühlen.
Seit dem 22. Juli 2017 sind alle Urteile aufgehoben, die nach §§ 175, 175a StGB, § 151 StGB-DDR, ergangen sind. Alle betroffenen Personen sind automatisch rehabilitiert, eine Entschädigung muss beantragt werden.
Bei dieser Infoveranstaltung
berichtet Marcus Velke von BISS, der
Bundesvertretung schwuler Senioren, über den aktuellen Stand der
Rehabilitierung und Entschädigung betroffener Personen.
Ein weiterer Gast ist Hartmut Z., der Opfer des §175 wurde
und vor gut einem Jahr eine Entschädigt erhalten hat. Er berichtet über seine
Verurteilung als er 15 Jahre alt war und wie er seine Rehabilitierung und
Entschädigung erlebt hat.
Wann: 12. Januar 2019, 15 Uhr
Wo: Mann-O-Meter e.V., Bülowstr.
106, 10783 Berlin
Bei dieser
Infoveranstaltung berichtet Marcus Velke von der Bundesinteressenvertretung
schwuler Senioren, über den aktuellen Stand der Rehabilitierung und
Entschädigung betroffener Personen. Ein weiterer Gast ist Günter Werner,
der Opfer des §175 wurde und vor gut einem Jahr eine Entschädigung erhalten
hat. Er berichtet über seine Verurteilung und wie er seine Rehabilitierung und
Entschädigung erlebt hat.
„Mein Leben
war zu Ende“, sagt Günter Werner. 1960 wurde er nach Paragraf 175 verurteilt,
der sexuelle Handlungen zwischen zwei Männern verbot. Die Verhaftung war sein
Coming-out. „Ich war 16 und ich bin dermaßen widerlich verurteilt worden“,
berichtet Werner. 2017 wurde er rehabilitiert: „Die Rehabilitierung ist eine
große Befreiung für mich, weil ich diese Sache immer unterdrücken musste. Nun
kann ich damit abschließen.“
Die
Veranstaltung findet in Kooperation zwischen Mann-O-Meter und BISS statt.
§175: Bundesregierung hebt Urteile auf und entschädigt ältere schwule Männer. Der Paragraph ist Geschichte.
Heute wurde im Deutschen Bundestag endlich mit großer Mehrheit das Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 08. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen (StrRehaHomG) nach erstmaliger Ankündigung im Mai 2016 beschlossen.
neue Ausstellung im Mann-O-Meter von Gilberto Giardini
Der polnisch-italienische bildende Künstler zeigt in dieser Ausstellung coole Typen, bunte Vögel – witzige Illustrationen aus der vielfältigen Serie „Viva Variety!“
Die Vernissage findet am 09. Februar 2019 um 17 Uhr in Anwesenheit des Künstlers und bei einem Gläschen Sekt statt. Die Ausstellung kann dann bis zum 12. April 2019 während der Öffnungszeiten von Mann-O-Meter (Mo-Fr 17-22 Uhr + Sa 16-20 Uhr) besichtigt werden.